Europäisches Classic Cessna-Meeting


english


In Zusammenarbeit mit:

International Bird Dog Associaton

International Cessna 120-140 Association

International Cessna 120-140 Association

Skymaster Owner and Pilots Association



Das Treffen

Flügel an Flügel reihen sich die Schönheiten beim Treffen 2016 aneinander (Foto: Werner Frings)
Flügel an Flügel reihen sich die Schönheiten beim Treffen 2016 aneinander (Foto: Werner Frings)

Auch im Rahmen des 5. Nostalgischen Flieger-Picknicks findet am 6. September 2025 wieder ein Classic Cessna-Meeting in Zusammenarbeit mit der deutschen Sektion der International Cessna 120-140 Association und der International Bird Dog Association statt.

 

Wir freuen uns sehr über zahlreichen Besuch von den schönen Taildragger-Cessnas der Typen Airmaster, Bobcat, C120, C140, C170, C180, C185, C195 und C305 (L-19/O-1). Willkommen sind aber auch frühe Exemplare der C150, C172, C175, C182 und C210 oder so seltene Typen wie die C337 (O-2) und die frühen C310. Die schönste teilnehmende klassische Cessna erhält auch in diesem Jahr eine Auszeichnung.

Gleich vier Cessna-Jubiläen können in diesem Jahr gefeiert werden:

  1. Die Cessna 188 AGwagon gab ihr Debüt vor 60 Jahren am 19. Februar 1965.
  2. Vor nun 70 Jahren erhoben sich die Cessna 172 Skyhawk (am 12. Juni 1955) und die Cessna 182 Skylane (am 10. September 1955) zu ihren Erstflügen.
  3. Die Cessna 140 und auch die Cessna 120 sind sogar schon 80 Jahre alt. Diese Baureihe erhob sich bereits am 28. Juni 1945 (C140) bzw. am 31.12.1945 (C120) zum ersten Mal in die Luft.
  4. Fast schon unglaublich ist es, dass es die Cessna Airmaster bereits seit 90 Jahren gibt! Der Erstflug der C-34 Airmaster fand im Juni 1935 (nach anderen Quellen bereits am 19. August 1934) statt.

Diese Ereignisse möchten wir beim diesjährigen Classic Cessna-Meeting entsprechend würdigen und prämieren daher die jeweils älteste teilnehmende Cessna Airmaster, C120/140, C172/182 und C188.

Cessna 140
Cessna 140 - D-EBEX (Foto: Frank Herzog)

Gerne zeigen wir auch die unterschiedlichen Cessna-Typen in der Luft. Wer Interesse hat, seinen Flieger vorzuführen, sollte sich hierzu mit unserem Orgateam für die Flugvorführungen in Verbindung setzen.

Cessna 170 - D-ELUV zu Gast in Wershofen
Cessna 170 - D-ELUV zu Gast in Wershofen
(Fotos: Hartmut Haag)
(Fotos: Hartmut Haag)


Teilnehmer

Muster Kennz. Bauj. Heimatflugplatz
Cessna Airmaster      
--- --- --- ---
Cessna Bobcat      
--- --- --- ---
Cessna C120      
--- --- --- ---
Cessna C140      
C140 OY-EFB 1946 Holbæk/DK
C140 D-EWUW 1946 Bad Neuenahr-Ahrweiler/D
C140A N5393C 1950 Kehl-Sundheim/D
Cessna C150      
C150G Taildragger N69HG 1967 Braunschweig-Wolfsburg/D
Cessna C170      
C170A HB-CKA 1949 Speck-Fehraltdorf/CH
C170B D-ELTU 1952 Schwäbisch Hall-Hessental/D
Cessna C172      
Cessna (Reims) F172H Skylane D-EJWU 1967 Itzehoe-Hungriger Wolf/D
Cessna C175      
--- --- --- ----
Cessna C180      
--- --- --- ---
Cessna C182      
--- --- --- ---
Cessna C185      
C185E N185ZA 1965 Tannheim/D
A185F N6275E 1980 Aachen-Merzbrück/D
Cessna C195      

C195A

N3446V 1947 Siegerland/D

C195B

N3081B 1952 Mainz-Finthen/D
Cessna C210      
--- --- --- ---
Cessna C305      
--- --- --- ---
Cessna C310      
C310F N310MB 1964 Marl-Loemühle/D
Cessna C337      
--- --- --- ---

Historie

Teilnehmer des ersten Classic Cessna-Meetings 2012
Teilnehmer des ersten Classic Cessna-Meetings 2012

Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums der SFG Wershofen fand 2012 erstmals ein Nostalgisches Flieger-Picknick mit Classic Cessna-Meeting in Wershofen statt. Das Treffen stieß von Anfang an auf große Resonanz, und von der kleinen 120er über die 170er bis zur großen 195er-Cessna war die ganze Bandbreite der Spornrad-Cessnas vertreten.

Von den insgesamt 24 angemeldeten Maschinen hatten 14 trotz schlechten Wetters im Süden von Deutschland den Weg nach Wershofen gefunden.  Mit der L-19 Bird Dog von Andrea Rossetto und dem Classic Cessna-Corso mit den Cessnas von Jürgen Fuchs, Herb Jösch und Thilo Kyritz konnten die zahlreichen Besucher auch einige der Spornradklassiker in der Luft bewundern.

Die Cessnas treffen zum Meeting 2014 ein (Foto: Wolfgang D. Schüle)
Die Cessnas treffen zum Meeting 2014 ein (Foto: Wolfgang D. Schüle)

Aufgrund des großen Zuspruchs und der Bitte der Teilnehmer, die Veranstaltung in dieser Form weiterhin durchzuführen, gab es 2014 das zweite Nostalgische Flieger-Picknick, wieder mit einem Classic Cessna-Meeting. Diesmal waren sogar 30 Cessnas der verschiedenen Modellreihen angemeldet.

Leider verhinderten die Wetterbedingungen in weiten Teilen Deutschlands und Europas für einige Teilnehmer den Anflug. Dennoch fanden rund die Hälfte der angemeldeten Maschinen den Weg nach Wershofen.

Die Bird Dogs zeigten beim Classic Cessna Meeting 2016 starke Präsenz (Foto: Jessica Zimpel-Nonn)
Die Bird Dogs zeigten beim Classic Cessna Meeting 2016 starke Präsenz (Foto: Jessica Zimpel-Nonn)

Auch 2016 wurde Wershofen wieder zur Cessna-Hochburg, mit 41 angemeldeten Teilnehmerflugzeugen aller Modellreihen aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Österreich, Italien, Großbritannien und Spanien. Einmalig war wohl eine Formation aus sechs (!) Cessna Bird Dogs, insgesamt waren alleine acht Maschinen dieses Modells in der Eifel. Eine ebenso große Gruppe bildeten die 140er-Cessnas.

Leider waren die Wetteraussichten für den Sonntag so schlecht, dass ein großer Teil der Teilnehmer kurzfristig ihre Teilnahme absagen mussten und andere bereits samstags wieder abflogen. Trotzdem war es auch diesmal wieder eine tolle Zusammenkunft der Cessna-Klassiker.

Die älteste noch fliegende Cessna Europas: Cessna C-165 Airmaster D-EUCP von 1939 (Foto: Stefan Schmoll))
Die älteste noch fliegende Cessna Europas: Cessna C-165 Airmaster D-EUCP von 1939 (Foto: Stefan Schmoll))

Im Jahr 2018 war das europäische Classic Cessna-Meeting dann schon Tradition und verzeichnete 29 Anmeldungen der unterschiedlichsten Cessna-Modelle. Wieder fanden zahlreiche Exemplare  ihren Weg aus ganz Deutschland, Luxemburg und der Schweiz in die Eifel.

Die Teilnehmer aus Italien mussten wetterbedingt leider vor den Alpen kapitulieren. Sehr gefreut hat es uns, dass erstmals eine Cessna Airmaster aus dem Jahr 1939 mit dabei war. Diese "Ur-Cessna" aus Holz ist schon etwas ganz besonderes!

Für 2020 war auch wieder ein Classic Cessna-Meeting in Planung, musste dann aber aufgrund der Corona-Pandemie dann letztendlich leider abgesagt werden.

Ein herzliches Willkommen in Wershofen (Foto: Wolfgang D. Schüle)
Ein herzliches Willkommen in Wershofen (Foto: Wolfgang D. Schüle)

Die neuesten Anmeldungen: