Leistungssegelflugzeug (50er-Jahre)
Dittmar Condor IV - D-5087 - Verein zur Förderung des historischen Segelflugs
e.V.

Der Condor IV wurde in den 50er-Jahren von Heini Dittmar als Leistungsdoppelsitzer entwickelt. Er basiert auf den einsitzigen Condor-Modellen der 30er-Jahre und trägt auch die charakteristischen Knickflügel seiner Ahnen. Der bei uns gezeigte Condor IV ist einer von nur drei noch fliegenden Exemplaren dieses Modells. Er wurde viele Jahre lang von unserem Nachbarverein, der BwSFG Nörvenich als Traditionssegelflugeug betrieben und war auch schon mehrere Male bei unserem Flugplatzfest zu sehen. Vor einigen Jahren hat der Verein zur Förderung des historischen Segelflugs (VFhS) den Condor übernommen und vollständig restauriert. Im Zuge der Restaurierung wurde das Flugzeug in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Seinen ersten öffentlichen Auftritt in dieser Form hat der Condor bei unserem Flugplatzfest. Der Flugplatz Wershofen ist seit diesem Jahr einer der Stützpunkte des VFhS.
Kommentar schreiben
Gymnich Walter (Montag, 08 September 2025 16:22)
Bei Euch in Wershofen auf dem Flugplatzfest habe Ich Einiege Piloten nach Langer Zeit wiedergetroffen .Sehr Schöne Gespräche führen können . Es ist immer Schön bei euch am Platz .Alle Vorfürflüge haben Mir gut gefallen -.Weiter so Hatte auch die Gelegenheit im Condor eine Sitzprobe zu Machen . Den Windenstart hat ja Euer Komentator Sehr Gut Komentiert . Mit Fliegergruss Walter Gymnich PS Komme immer wieder Gerne zu Euch Auch mit dem Mottorrad zum Kaffee ,,
SFG Wershofen e.V. (Dienstag, 09 September 2025 22:12)
Lieber Walter, es war uns ein großes Anliegen, dir dieses Treffen mit "deinem" Condor zu ermöglichen. Wir wissen ja, wie viel dir an diesem tollen Vogel liegt!