Motorkunstflug mit Patric Leis

Kunstflugzeug (40er-Jahre)

 Pitts S-1E - D-EPNL - Patric Leis

Pitts S-1E - D-EPNL (Foto: A. Maier)
Pitts S-1E - D-EPNL (Foto: A. Maier)

Die Pitts S-1 ist für viele der Inbegriff eines Kunstflugzeuges, ein absoluter Klassiker. In den 1940er-Jahren in den USA von Curtiss Pitts konstruiert, ist sie auch heute noch weltweit in der Kunstfliegerei im Einsatz, und das sogar in Wettbewerben. Dank ihres geringen Gewichts sind die 160 PS mehr als ausreichend, um mit der Pitts S-1E Kapriolen an den Himmel zu zaubern. Und Patric Leis ist ein wahrlicher Meister in seinem Fach, der in der Airshow-Szene kein Unbekannter ist. Er wird zeigen, was alles in dem kleinen Doppeldecker steckt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0