Das sind die Programmpunkte des Flugplatzfestes 2025:
Samstag + Sonntag von 12:00 bis 17:30 Uhr
+ + + Highlights des Flugprogramms 2025 + + +
Der Himmel ist die Bühne, und die die Piloten mit ihren Flugzeugen sind die Darsteller. Zu sehen bekommen die Zuschauer ein beflügeltes Stück in neun Akten mit insgesamt 23 Szenen. Bei den mehr als 35 Schauspielern ist alles dabei, was das Herz von Luftfahrtbegeisterten erfreut:
Wir sind uns sicher, dass da für jeden Geschmack etwas dabei ist. Freuen Sie sich drauf!
Samstag ganztägig (Sonntag ist Abflugtag)
Nun schon zum fünften Mal findet mit dem vor 13 Jahren ins Leben gerufenen Nostalgische Flieger-Picknick ein Treffen für fliegende Oldtimer, Klassiker und Retro-Flugzeuge aus ganz Europa in Wershofen statt.
Mittlerweile ist es eines der größten Treffen dieser Art in Deutschland. Mehr als 80 angemeldete Flugzeuge von Teilnehmern aus Deutschland, BeNeLux, Frankreich, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien und Großbritannien bei den vergangenen Flieger-Picknicks sprechen für sich. Da sind immer wieder äußerst interessante Maschinen dabei, die man sonst nur selten zu Gesicht bekommt.
Den Kern des Treffens bilden die klassischen Cessna-Modelle aus den 30er, 40er, 50er und 60er Jahren. Für sie ist das Nostalgische Flieger-Picknick das einzige Typentreffen in Europa. Gemeinsam mit der International C120/140 Association laden die Wershofener Segelflieger alle Jahre zum Classic Cessna-Meeting ein. Für die ältesten und schönsten Flugzeuge gibt es Preise zu gewinnen. Und in diesem Jahr wird auch Geburtstag gefeiert: die Cessna-Modellreihe 120/140 gibt es bereits seit 80 Jahren, und die "typischen" Cessna-Modellreihen 172 und 182 fliegen auch schon seit 70 Jahren.
Weitere Infos zum Oldtimer-Fliegertreffen
Luftfahrtfotografen und Planespotter sind herzlich willkommen.
Bitte beachten Sie unsere entsprechenden Hinweise für Fotografen.
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
+ + + Hier buchen: Hubschrauber fliegen + + +
Möchten Sie einmal selbst in die Luft gehen? Bei unserem Flugplatzfest haben Sie vielfältige Gelegenheit dazu.
Starten Sie mit dem Hubschrauber von GASS General Aviation Services und schauen sich die Umgebung von Wershofen von oben an. Die Flüge können Sie auch im Voraus buchen. Oder lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen, wenn Sie sich an Bord des Oldtimerflugzeugs in die Luft begeben. Wer es nicht ganz so spektakulär braucht, für den stehen auch "normale" Sportflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge zu Rundflügen über die Eifel bereit.
Die Tickets für die Rundflüge erhalten Sie an unserer Rundflugkasse. Eine Reservierung ist nicht notwendig. Die Hubschauber-Rundflüge erhalten Sie am Verkaufspavillon von GASS in der Nähe des Hubschrauberstartplatzes. Tickes können Sie auch vorab im Internet kaufen.
Sie möchten gerne einmal erleben, wie es ist, ohne Motor zu fliegen? Dann möchten wir Sie bitten, uns an einem "normalen" Wochenende zu besuchen. Leider ist es uns logistisch nicht möglich, während des Flugplatzfestes Gastflüge im Segelflugzeug anzubieten. Von April bis Oktober ist dies jedoch an jedem Samstag und Sonntag sowie Feiertags problemlos möglich.
Samstag + Sonntag von 11:00 bis 17:30 Uhr
Nicht nur in der Luft, sondern auch am Boden wird Ihnen bei unserem Flugplatzfest einiges geboten. Informieren Sie sich an den Infoständen über das Segelfliegen oder andere Luftsportarten, besuchen Sie die Modellflugausstellung oder schlendern Sie einfach über den Flohmarkt (bei dem Sie gerne auch selbst etwas anbieten machen können) und finden dort vielleicht ein Schnäppchen.
Steigen Sie einmal selbst in ein Segelflugcockpit oder sehen Sie sich einen Rettungshubschrauber an. Für Kinder bieten wir eine Hüpfburg, Kinderschminken und weitere Aktivitäten an. Bei unserer Tombola, für die Sie überall auf dem Flugplatz Lose erwerben können, gibt es Rundflüge und viele weitere tolle Preise zu gewinnen. Nicht nur alte Flugzeuge gibt es zu bestaunen, sondern auch Oldtimer-Fahrzeuge sind herzlich eingeladen und werden am Rand des Flugfelds zu bestaunen sein.
Samstag + Sonntag ganztägig
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Verpflegungsstände befinden sich in der mittleren Halle rechts neben dem Tower sowie in der Garagenhalle im westlichen Teil des Zuschauerbereichs.
Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es in der großen Flugzeughalle direkt am Eingang. Kalte Getränke bekommt man an mehreren Stellen auf dem Flugplatzgelände.
Wir wünschen einen guten Appetit!