Leistungssegelflugzeug (50er-Jahre)
Schleicher Ka 6CR Rhönsegler - D-9206 - Marcel Glienke

Als eines der meistgebauten Segelflugzeuge - über 1000 Exemplare der verschiedenen Baureihen wurden gebaut - findet man die Ka 6 auf vielen Flugplätzen in Deutschland und weltweit. Dabei hat das in klassischer Holzbauweise gefertigte Modell im Laufe der Jahre verschiedene Rollen eingenommen. Bei ihrem Erstflug im Jahr 1955 begann sie als Leistungsflugzeug der Standardklasse, mit der Heinz Huth zweifacher Weltmeister wurde. Auch unser Verein baute sich eine Ka 6CR und flog sie von 1961 bis 1969. Ihre zweite Karriere startete, als sie in Wettbewerben nicht mehr mithalten konnte. Dank ihrer Gutmütigkeit wurde sie in vielen Vereinen als Übungsflugzeug eingesetzt. Inzwischen ist sie in der Oldtimerszene angekommen und erfreut sich dort größter Beliebtheit.
Kommentar schreiben