Historische Segelflugzeuge der 50er- bis 70er-Jahre

Auf unserem Flugplatz gibt es nicht nur moderne Segelflugzeuge, sondern auch das ein oder andere ältere Exemplar. Im Vereinsbesitz befindet sich seit 2004 der Prototyp des Doppelsitzers Schleicher ASK 13 aus dem Jahr 1966, der mittlerweile das erste fliegende Denkmal in Rheinland-Pfalz ist. Schon seit mittlerweile 50 Jahren ist die Schleicher ASK 18 in Vereinsbesitz und wird immer noch in der Ausbildung eingesetzt. Vereinsgeschichte geschrieben haben auch noch weitere Typen des Herstellers Alexander Schleicher, die aber zwischenzeitlich verkauft wurden. Stattdessen sind heute in Privathand immerhin drei Exemplare der Ka 6, eins der K 8 und eines der ASK 14 in Wershofen beheimatet. Außerdem ist Wershofen eine Zweigstelle des Vereins für die Förderung des historischen Segelflugs (VFhS), der ebenfalls zwei Oldtimersegelflugzeuge hier stationiert hat.
Weitere Infos zu Schleicher Ka 6 Rhönsegler, Schleicher ASK 13, Schleicher ASK 14 und Schleicher ASK 18...
Kommentar schreiben