Segelkunstflugzeug (50er-Jahre)
Vogt Lo 100 Zwergreiher - D-1957 - Andreas Brück

Die Lo-100 ist ein Segelkunstflugzeug in klassischer Holzbauweise mit 10 Meter Spannweite. Der Entwurf von Alfred Vogt war die erste voll kunstflugtaugliche Neukonstruktion nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und hat für mehrere Jahrzehnte die Wettbewerbsszene beherrscht. Noch heute wird sie gerne als Segelkunstflugzeug eingesetzt. Bei uns wird Andreas Brück vom LSC Marienberg zeigen, was sich mit der über 70 Jahre alten Konstruktion noch alles machen lässt. Sein Kunstflugprogramm fliegt er zu Musik von Nightwish, einer bekannten Metalband.
Kommentar schreiben