Leistungssegelflugzeug (50er-Jahre)
Musger Mg 23SL Arrow - OE-0661 - Verein zur Förderung des historischen Segelflugs
e.V.

Bei der Musger Mg 23SL Arrow handelt es sich um eine wahre Rarität. Der Einsitzer wurden in den 50er-Jahren durch den österreichischen Konstrukteur Erwin Musger entwickelt und in kleiner Stückzahl von dem Schreinereibetrieb Josef Oberlerchner gebaut. Von dem für seine Zeit recht schnittig aussehende Flugzeug fliegen nur noch wenige Exemplare. Die OE-0661 wird von dem Verein zur Förderung des historischen Segelflugs (VFhS) betrieben, der sich den Erhalt historischer Segelflugzeuge im flugfähigen Zustand auf die Fahren geschrieben hat. Wershofen ist der nördlichste der im Süden und Südwesten Deutschlands sowie in Österreich lokalisierten Vereins-Stützpunkte, an dem ständig 2-3 Oldtimer-Segelflugzeuge des Vereins stationiert sind. Der VFhS freut sich über fliegende und nicht fliegende Unterstützer, sowohl als spendable Förderer als auch in Form einer Mitgliedschaft. Weitere Infos finden sich auch der Homepage des VFhS.
Kommentar schreiben