Doppelsitziger Hochleistungs-Motorsegler (80er-Jahre)
Stemme S10-VT - D-KILO - Marc Theisen

Die Stemme S10 könnte man durchaus als Zwitter bezeichnen. Zum einen ist sie ein moderner und schneller Reisemotorsegler mit 115PS Leistung. Zum anderen ist sie ein Hochleistungs-Segelflugzeug mit 22m Spannweite. Der Clou: Hinter dem Cockpit befindet sich der Motor, der über eine Fernwelle den Propeller in der Rumpfspitze antreibt. Im Ruhezustand ist dieser unsichtbar verborgen. Erst, wenn der Motor in Betrieb genommen wird, schiebt der Pilot die Rumpfspitze nach vorne, und verwandelt das Segelflugzeug in einem Motorsegler. Die Fliehkraft lässt beim Anlassen des Motors die Propelllerblätter aus ihrem Versteck kommen. Das ganze Flugzeug ist hocheffizient, und erreicht sowohl im Segelflug als auch im Motorflug ziemlich gute Leistungen. Für ein Segelflugzeug ungewöhnlich ist das Nebeneinandersitzen der beiden Besatzungsmitglieder.
Kommentar schreiben